Backup der Einstellungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Powerbridge Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
Erstellen Sie eine Sicherungskopie des Applikationsordners, der als Reserve für spätere Nachforschungen dienen kann. Nach einer erfolgreichen Migration kann diese Sicherungskopie gelöscht werden. <br>
Erstellen Sie eine Sicherungskopie des Applikationsordners, der als Reserve für spätere Nachforschungen dienen kann. Nach einer erfolgreichen Migration kann diese Sicherungskopie gelöscht werden. <br>
Der Standardpfad lautet: ''c:\Program Files (x86)\SMT\powerBridge_SQL''
Der Standardpfad lautet: ''c:\Program Files (x86)\SMT\powerBridge_SQL''
===Konfigurationsdatei===
*Siehe [[Installation.Kurzanleitung.Konfigurationsdatei|Wo finde ich die Konfigurationsdatei]]

Aktuelle Version vom 28. Oktober 2025, 08:20 Uhr

Powerbridge Handbuch

Index

| Powerbridge Handbuch Hauptindex | Vorbedingungen | Kurzanleitung der Installation | Service Ticket

Datensicherung

Daten

Alle Daten werden in der MS SQL Server Datenbank abgelegt. Sollten Sie den Ort der Datenbank nicht kennen, prüfen Sie die Einstellungen in der Konfigurationsdatei Database.ini.
Erstellen Sie am besten eine Kopie der Original SQL Server Datenbank Dateien.

Drucker

In manchen Fällen werden Sonderformate verwendet. Dies ist meist der Fall, wenn ein Nadeldrucker zum Einsatz kommt. Wird ein Standard Laserdrucker mit A4 Papier verwendet, dann gibt es keine Einstellungen, die gesichert werden müssen.

Prüfen Sie die Druckereinstellungen, und erstellen Sie Screenshots der Treiber Parameter. Dann erstellen Sie einen Screenshot der verwendeten Druckvorlagen (Siehe Windows=>Druckservereigenschaften)
Siehe auch: powerBridge Druckerservereigenschaften

Applikation

Erstellen Sie eine Sicherungskopie des Applikationsordners, der als Reserve für spätere Nachforschungen dienen kann. Nach einer erfolgreichen Migration kann diese Sicherungskopie gelöscht werden.
Der Standardpfad lautet: c:\Program Files (x86)\SMT\powerBridge_SQL

Konfigurationsdatei